Bei General Atomics AeroTec Systems (GA-ATS), dem deutsche Flugzeughersteller und OEM der Do228 NXT, läuft die Produktion seines Flugzeugs der nächsten Generation am Sonderflughafen Oberpfaffenhofen erfolgreich an. Im Zuge der Steigerung der Serienproduktion intensiviert GA-ATS seine weltweiten Vertriebsaktivitäten, um der stetig wachsenden internationalen Nachfrage nachzukommen. Zur Unterstützung dieser Expansion hat das Unternehmen ein globales Netzwerk aus erfahrenen Vertriebsspezialisten in den wichtigsten Märkten aufgebaut.
Globale Reichweite der Do228 NXT
Die Do228 NXT basiert auf der ursprünglichen Do228 auf, die seit über 40 Jahren auf allen Kontinenten erfolgreich im Einsatz ist. Die Do228 NXT wurde entwickelt, um diese Erfolgsgeschichte fortzuführen. Sie verfügt über technische Weiterentwicklungen, eine verstärkte Lieferkette und bietet eine äußerst vielseitige sowie effiziente Plattform für die Anforderungen der modernen Luftfahrt.
Um die internationalen Märkte gezielter zu erreichen, hat GA-ATS strategische Partnerschaften geschlossen, welche auf die regionalen Anforderungen zugeschnitten sind.
„Die Do228 NXT bietet ein breites Anwendungsspektrum – von Landungen auf unbefestigten Landebahnen in Südamerika bis zum Transport zwischen asiatischen Inseln“, sagte Florian Rohe, Geschäftsführer von GA-ATS. „Um Kunden und Interessenten auf die effektivste Art und Weise zu betreuen, haben wir ein starkes globales Vertriebsnetz mit Experten in jeder Region aufgebaut.“
Ausbau der Präsenz in Südamerika und der Karibik
Für den lateinamerikanischen und karibischen Markt ist GA-ATS eine strategische Vertriebs-kooperation mit der HTS Services GmbH eingegangen, einem Unternehmen mit umfassenden Kenntnissen des südamerikanischen Luftfahrtmarktes und langjähriger Erfahrung im Flugzeug-verkauf. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Sichtbarkeit der Do228 NXT zu erhöhen sowie die Einführung bei zivilen, staatlichen und geschäftlichen Interessengruppen in der gesamten Region zu erleichtern.
Die Do228 NXT eignet sich besonders gut für den Einsatz in Südamerika, wo viele Flugplätze unbefestigt sind und sich in abgelegenen Gegenden befinden. Die Fähigkeit des Flugzeugs, unter solchen Bedingungen zuverlässig zu operieren, macht es zu einer idealen Lösung für den Zugang zu abgelegenen Gemeinden in Süd- und Mittelamerika sowie zu kleinen karibischen Inseln.
Die Do228-Plattform verfügt in der Region bereits über eine überzeugende Einsatzbilanz, mit erfolgreichen Missionen unter anderem in Ländern wie Chile und Mexiko.